In diesem Abschnitt werfen wir einen kritischen Blick auf die Welt der Technik und Innovationen. Wir beleuchten, wie technologische Entwicklungen genutzt werden können, um gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen, und hinterfragen gleichzeitig die Machtstrukturen, die sie antreiben. Es geht nicht nur darum, Gadgets zu nutzen, sondern auch zu verstehen, wie Technik unsere Welt prägt und wie wir sie gerechter gestalten können. Tauche ein in die faszinierende Welt der Technologie. Hier erfährst Du alles über die neuesten Gadgets, zukunftsweisende Trends und Tipps, um Technik clever in Deinen Alltag zu integrieren. Unterkategorien:
  • Smarte Gadgets für Zuhause
  • Digitale Tools für mehr Produktivität
  • Technik und Nachhaltigkeit
Blog-Beispiele: Weitere Quellen: Smarten.de Eine Plattform für smarte Gadgets und intelligente Lösungen, die Technologie für Alltagsprobleme praktikabel machen. Website: https://www.smarten.de Electronic Frontier Foundation (EFF) Eine Organisation, die sich für digitale Rechte und den Schutz der Privatsphäre im digitalen Zeitalter einsetzt. Website: https://eff.org Open Knowledge Foundation Fördert die Verfügbarkeit offener Daten und Transparenz in Wissenschaft und Technik. Website: https://okfn.org TechSoup Unterstützt Non-Profits mit Zugang zu erschwinglichen Technologien und digitalem Wissen. Website: https://www.techsoup.org
Überwachungskapitalismus bedeutet, dass Unternehmen unsere persönlichen Daten nutzen, um riesige Profite zu erzielen. […]
Sauberes Wasser ist essenziell für unser Leben, doch Plastikflaschen belasten die Umwelt enorm. […]
E-Mobilität ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Schritt in […]

Umwelt: Nachhaltigkeit leben, die Welt bewahren

Die Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz liegt nicht allein bei Einzelpersonen, sondern vor allem bei großen Konzernen und politischen Entscheidungen. Während Du mit kleinen Schritten wie Müllvermeidung und bewussterem Konsum einen Beitrag leisten kannst, bleibt der Fokus hier auf den wahren Treibern von Umweltzerstörung: den Machtstrukturen, die Profit über den Planeten stellen. Unterkategorien
  • Die Rolle von Großkonzernen beim Klimawandel
  • Umweltpolitik und gesellschaftlicher Wandel
  • Technologien für eine nachhaltige Zukunft
Blog-Beispiele: weitere Quellen
  • Carbon Tracker InitiativeEine Organisation, die die Finanzrisiken fossiler Brennstoffe und Investitionen in grüne Technologien analysiert. Website: https://carbontracker.org
  • Friends of the Earth InternationalEin globales Netzwerk für Umweltgerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Website: https://foei.org
  • The Environmental Working Group (EWG)Bietet unabhängige Forschung zu Chemikalien, Umweltverschmutzung und Gesundheitsrisiken. Website: https://www.ewg.org
Wusstest du, dass über 8 Millionen Menschen in Deutschland vegetarisch leben – Tendenz […]
Sandboden wieder fruchtbar machen? Mit diesen genialen Methoden verwandelst du trockene Wüste in […]
Die Welt verändert sich rasant, und Berufe der Zukunft werden von Technologien, Klimawandel […]

Lifestyle und Inspiration: Dein Leben, Deine Ideen

Finde Inspiration für Deinen Alltag – von kreativen Hobbys über Reiseziele bis hin zu Ideen, die Dein Leben bereichern. Hier ist Platz für alles, was Spaß macht und inspiriert! Unterkategorien:
  • Reisen und Abenteuer
  • Kreative Projekte und Hobbys
  • Persönliche Entwicklung und Motivation
Blog-Beispiele Uhrzeiten.biz Eine Plattform mit Informationen zu Reisen und nachhaltigem Tourismus, die verantwortungsvolles Entdecken fördert. Website: https://uhrzeiten.biz Center for a New American Dream Unterstützt nachhaltige Lebensweisen und zeigt, wie man mit weniger konsumieren erfüllter leben kann. Website: https://newdream.org Slow Food International Fördert nachhaltige und regionale Ernährung sowie den Erhalt lokaler Lebensmittelkulturen. Website: https://slowfood.com Transition Network Eine Bewegung, die Gemeinden weltweit dabei unterstützt, nachhaltigere und resiliente Lebensweisen zu entwickeln. Website: https://transitionnetwork.org
Wusstest du, dass über 8 Millionen Menschen in Deutschland vegetarisch leben – Tendenz […]
Überwachungskapitalismus bedeutet, dass Unternehmen unsere persönlichen Daten nutzen, um riesige Profite zu erzielen. […]
Glücksspiel ist ein faszinierender, aber potenziell riskanter Zeitvertreib. Doch wie stellen Casinos sicher, […]

Finanzen: Geld verstehen, clever handeln

finanzen Gardimals
Finanzen sind mehr als nur Zahlen – sie spiegeln Macht, Ungleichheit und gesellschaftliche Dynamiken wider. Auf Gardimals hinterfragen wir die Strukturen hinter Geld und Kapital, beleuchten Ungerechtigkeiten im Finanzsystem und zeigen gleichzeitig, wie Du Dich in diesem System behaupten kannst. Es geht darum, nicht nur finanziell klug zu handeln, sondern auch die politischen und gesellschaftlichen Mechanismen dahinter zu verstehen. Unterkategorien:
  • Aktien
  • ETFs
  • Krypto
  • Steuern
Blogbeiträge Weitere Quellen Global Financial Integrity (GFI) Eine Organisation, die sich auf die Analyse illegaler Finanzströme und deren Auswirkungen auf Entwicklungsländer konzentriert. Website: https://gfintegrity.org Trendbetter Bietet Bildung und Informationen zu nachhaltigen Aktien-Trends und ethischen Investitionen. Website: https://www.trendbetter.de Open Knowledge Foundation Fördert Transparenz und den Zugang zu offenen Daten im Bereich Wissenschaft und Technik. Website: https://okfn.org Steuertalk Eine Plattform, die sich mit Steuerthemen, Finanzplanung und relevanten Entwicklungen auseinandersetzt. Website: https://www.steuertalk.de OpenSecrets Verfolgt Geldflüsse in der Politik und klärt über den Einfluss von Lobbyismus und Kampagnenfinanzierung auf. Website: https://www.opensecrets.org
Überwachungskapitalismus bedeutet, dass Unternehmen unsere persönlichen Daten nutzen, um riesige Profite zu erzielen. […]
Warum ist die Schweiz so reich und woher kommt das Geld? Die Schweiz […]
Glücksspiel ist ein faszinierender, aber potenziell riskanter Zeitvertreib. Doch wie stellen Casinos sicher, […]

Politik und Gesellschaft: Systeme verstehen, Wandel gestalten

Unsere Welt ist geprägt von Machtverhältnissen, politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Strukturen, die unser tägliches Leben beeinflussen. In dieser Kategorie beleuchten wir kritisch die Mechanismen hinter sozialen Ungleichheiten, politischen Konflikten und kulturellen Entwicklungen. Es geht darum, nicht nur zu verstehen, was geschieht, sondern auch, wie wir gemeinsam Veränderungen bewirken können. Unterkategorien:
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Aktivismus
  • Medienkritik
Blog-Beispiele:
  • Wie soziale Ungleichheit systematisch gefördert wird – und was wir dagegen tun können
  • Aktivismus im digitalen Zeitalter: Chancen und Gefahren
  • Propaganda und Manipulation: Wie Medien unsere Wahrnehmung formen
  • Glücksspiel und soziale Verantwortung: Was tun Casinos für den Verbraucherschutz?
  • Berufe der Zukunft – Hier rettest du die Welt!
  • Medien und Macht: Wer kontrolliert unsere Nachrichten?
weitere Quellen
  • Transparency InternationalBekämpft Korruption weltweit und fördert Transparenz in öffentlichen und privaten Institutionen. Website: https://transparency.org
  • Human Rights Watch (HRW)Dokumentiert Menschenrechtsverletzungen und setzt sich für gesellschaftliche Gerechtigkeit ein. Website: https://hrw.org
  • Institute for Policy Studies (IPS)Ein Think Tank, der sich für Frieden, Gerechtigkeit und die Überwindung sozialer Ungleichheit einsetzt. Website: https://ips-dc.org
Disclaimer Wie kommt es zu dieser sehr provokanten These, bei der sich rechtsextreme […]
Warum ist die Schweiz so reich und woher kommt das Geld? Die Schweiz […]
Glücksspiel ist ein faszinierender, aber potenziell riskanter Zeitvertreib. Doch wie stellen Casinos sicher, […]